Kategorie: Daten & Fakten

Was kostet die Errichtung einer PV-Anlage?

Die Preise für Photovoltaikanlagen sind in den letzten Jahren stetig gesunken. Die Nachfrage hat seit Anfang 2022 jedoch stark angezogen, sodass die Preise erstmals wieder gestiegen sind. Wartezeiten…

Ökologischer Fußabdruck und Biokapazität nach Regionen

Obiges Bild [1] zeigt ökologischen Fußabdruck und Biokapazität nach Regionen in Hektar Fläche. Die Flächen der farbigen Balken zeigen den gesamten ökologischen Fußabdruck der einzelnen Regionen im Jahr…

Aufforstung gegen Klimawandel

Gegenwärtig sind 3,5 Mrd. Hektar der 14,9 Mrd. großen Landmasse unserer Erde mit Wald bedeckt. Das entspricht einem Waldanteil von etwa 24% an der gesamten Landfläche. Die photosynthetische…

Flächennutzung im Vergleich: Biosprit versus Photovoltaik

Biokraftstoffe – Daten & Fakten

Fruchtertrag – Ertrag pro Hektar Anbaufläche Der in Österreich hergestellte Biokraftstoff wird vor allem aus Raps (Biodiesel) sowie Weizen und Roggen (Biobenzin) hergestellt. Pflanzenart typ. Fruchtertrag Weizen 7,2…

Globale Flächennutzung – Städte, Ackerland, Weideland

Als Ackerfläche stehen weltweit insgesamt 1,45 Mrd. ha Land zur Verfügung. Etwa 50% dieser Landfläche wird nicht für den herkömmlichen Ackerbau, sondern als Weidefläche für die Viehhaltung verwendet….

Die 10 größten PV-Modul-Hersteller 2020

Jinko Solar (China) Longi Solar (China) TrinaSolar (China) JaSolar (China) CanadianSolar (Kanada/China) Q-Cells (Korea/Deutschland) Risen Solar Technology (China) First Solar (USA) Chint Solar (China) Suntech (USA)

Inverter: Marktanteil nach Kategorien

String Inverter: 52% (120 €/kWp) Central Inverter: 44% (70 – 90 €/kWp) Micro-Inverter: 1% DC/DC-Converter: 1% Quelle: Fraunhofer ISE, 09/2020https://www.ise.fraunhofer.de/content/dam/ise/de/documents/publications/studies/Photovoltaics-Report.pdf

Berechnung des individuellen CO2-Fußabdrucks

Tools zur berechnung des individuelle Fussabdrucks: Mein Fussabdruck https://www.mein-fussabdruck.at/ (Bundesministerium Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie) ClimateHero https://climatehero.me/de/ WWF https://www.wwf.de/themen-projekte/klima-energie/wwf-klimarechner Berechnung von Treibhausgas (THG)-Emissionen verschiedener Energieträger https://secure.umweltbundesamt.at/co2mon/co2mon.html (Umweltbundesamt)